Logo Logo
Die universelle
Capture Software
für Farbe und
Schwarzweiß





deutsch
English

DpuScan StandardDpuScan Standard

 

Die DpuScan Standard bietet bereits alle notwendigen Funktionen, um einfache Scanjobs zu definieren und auszuführen. Außerdem können die gerade eingescannten Images noch zur Kontrolle angeschaut, sowie auch die Bildqualität verbessert werden.

Zu jedem Bild kann man noch einen evtl. vorhandenen Barcode in einer separaten Datei als Text abspeichern. Eine einzelne eingescannte Datei läßt sich mit dem integrierten OCR-Modul in eine Textdatei umwandeln.

 
Scannereinstellungen
Einstellung von Dateinamen, Dateityp und Pfad
Einstellung des Bildschirmlayoutes
Einstellung des Infofensters
Auswahl der Barcodetypen und Einstellung von Barcodeoptionen
Schaltflächen zur Ablaufsteuerung
Zonenprozessor

Funktionen zur Bildbearbeitung im Editfenster
OCR-Modul
Bildbearbeitung (Rotieren und Geraderücken)
Erweiterte Bildbearbeitung (Pixtools®)
Zusätzliche Schaltflächen in der Betriebsart "Open Job"

Definition von Scanprofilen für Dokumentenklassen
Upload durch Protokolldatei
Bildzähler
Definition von Patchcodes

Ausführung bestimmter Sonderfunktionen
Definition unterschiedlicher Tasks
  • Es lassen sich mehrere verschiedene Scanprofile definieren und verwalten. Je nach Aufgabe kann aus den vordefinierten Profilen die geeignete ausgewählt werden.
  • Eine Protokolldatei mit komfortabel definierten Informationen zum Export in nachfolgende Dokumenten Management Systeme (DMS) läßt sich generieren.
  • Mit Ereignisregeln (die allerdings erst ab DpuScan Professional definiert werden können) lassen sich Jobs automatisch trennen oder sortieren. Neben den Barcodes stehen hier auch Patchcodes zur Jobtrennung zur Verfügung.
  • Ab der Standardversion kann zwischen der Betriebsart "Open Job" und der Betriebsart "Direkt Scannen" gewählt werden:

    • In der Basisversion steht nur die Betriebsart "Direkt Scannen" zur Verfügung, in der alle gescannten Bilder und Zusatzinformationen sofort an der eingestellten Zieladresse abgespeichert werden. Bei Beendigung einer Task ist auch der jeweilige Scanjob sofort abgeschlossen.

    • Bei der Betriebsart "Open Job" wird zunächst in einem temporären Verzeichnis abgespeichert. Nach Beendigung einer Task kann der Scanjob jederzeit zwischendurch gespeichert und später an der gespeicherten Stelle wieder fortgesetzt werden. In der Betriebsart "Open Job" können noch Bilder verschoben, gelöscht oder eingefügt werden, bevor der Job finalisiert wird. Dabei kann ein solcher Job auch auf ver- schiedenen Stationen bearbeitet werden. Zur Qualitätskontrolle stehen Möglichkeiten zur Kennzeichnung von Bildern zur Verfügung.
  • Verschiedene paßwortgeschützte Benutzerprofile geben die Möglichkeit, nur Teilbereiche des Funktionsumfanges für den Benutzer freizugeben. Dabei können z.B. einzelne Rechte zur Veränderung der Bilder beschränkt werden. Beispielsweise könnte ein Benutzer lediglich das Recht haben, Bilder zum Löschen vorzumerken, während ein anderer das Recht hat, eine Löschungsvormerkung aufzuheben oder die Löschung auszuführen.
© 2003-2023
Impressum - Datenschutz
Janich & Klass · Computertechnik GmbH · Zum Alten Zollhaus 24 · D-42281 Wuppertal